Mit Herz und Kompetenz für Ihr Tier
Wir begleiten Ihre Tiere mit Leidenschaft und Fachwissen – von den ersten Welpentapsern bis ins hohe Alter. Transparente Beratung und einfühlsame Betreuung stehen für uns an erster Stelle, auch in schwierigen Zeiten. Gemeinsam finden wir die beste Behandlung und legen Wert auf moderne Diagnostik, Fortbildung und Zusammenarbeit mit Spezialisten. Unser Ziel: Menschlichkeit und medizinische Präzision vereinen, damit sich Ihr Tier und Sie bei uns rundum gut aufgehoben fühlen.

Unsere Praxisphilosophie
„Tierarzt zu sein, ist mehr Berufung als Beruf“ – dieses Motto gilt auch für unser Team.
Da unsere Patienten nicht sprechen können, arbeiten wir eng mit Tierhaltern zusammen und nutzen moderne Diagnostik, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Fachliche Kompetenz und Einfühlungsvermögen sind uns gleichermaßen wichtig. Wir informieren Sie ausführlich über Behandlungs- und Kostenoptionen, treffen gemeinsam Entscheidungen und begleiten Sie in allen Lebensphasen Ihres Tieres. Durch kontinuierliche Fortbildung und Zusammenarbeit mit Spezialisten sichern wir hohe Standards. Unser Ziel ist, den Besuch für Ihr Tier so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir danken für Ihr Verständnis bei Notfallverzögerungen.
Praxisteam

Christine Lührs
Tierärztin und Inhaberin

Janina Andersch
Tierärztin

Monique Grauerholz
Tiermedizinische Fachangestellte

Beele Hentschel
Tiermedizinische Fachangestelle

Nina Thomann
Tierarzthelferin

Jenifer von der Lieth
Tiermedizinische Fachangestellte

Alba Vasquez-Fernandez
Auszubildene - Foto folgt
Verstärke unser Team – Werde Teil unserer Tierarztpraxis!
Du hast eine Leidenschaft für Tiere und möchtest in einem engagierten und herzlichen Team arbeiten? Wir suchen motivierte und qualifizierte Fachkräfte, die mit uns gemeinsam für das Wohl unserer tierischen Patienten sorgen.

Katzen-Extras
Der Transport zum Tierarzt bedeutet für viele Katzen großen Stress und Aufregung. Außerhalb ihrer vertrauten Umgebung fühlen sie sich oft unwohl und vermissen die gewohnte Sicherheit. Katzen sind besonders empfindlich gegenüber neuen Eindrücken, ungewohnten Gerüchen und Geräuschen. Die Anwesenheit von Hunden im Wartezimmer kann ihre Angst zusätzlich verstärken. In solchen Situationen lassen sich verängstigte Katzen nur schwer untersuchen und reagieren häufig mit Abwehr. Eine ruhige und stressfreie Umgebung ist daher besonders wichtig, um ihnen den Tierarztbesuch so angenehm wie möglich zu machen.

Hunde-Extras
Ihr Hund ist sehr ängstlich und versteht sich nicht mit anderen Hunden?
Sie können gerne mit Ihrem Hund im Auto oder vor der Praxis warten. Wir piepen sie mittels Pager an, sobald Sie an der Reihe sind. Wir haben einen extra Behandlungsraum nur für Hunde mit einem separaten Eingang, so dass Ihr Hund ohne Hundekontakte die Praxis betreten und wieder verlassen kann.
Häufige Fragen zur Praxis
Hier finden Sie Antworten! In unserem FAQ-Bereich klären wir die wichtigsten Fragen rund um unsere Leistungen. Erfahren Sie mehr über Behandlungsabläufe, Vorbereitungstipps und alles, was Sie für einen reibungslosen Besuch wissen müssen. Werfen Sie einen Blick hinein und lassen Sie keine Frage unbeantwortet!
Nicht das richtige gefunden?
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns einfach. Alle Wege wie Sie uns erreichen können, finden Sie auf unserer Kontaktseite.