Navigation überspringen

Mit Herz und Kompetenz für Ihr Tier

Wir begleiten Ihre Tiere mit Leidenschaft und Fachwissen – von den ersten Welpentapsern bis ins hohe Alter. Transparente Beratung und einfühlsame Betreuung stehen für uns an erster Stelle, auch in schwierigen Zeiten. Gemeinsam finden wir die beste Behandlung und legen Wert auf moderne Diagnostik, Fortbildung und Zusammenarbeit mit Spezialisten. Unser Ziel: Menschlichkeit und medizinische Präzision vereinen, damit sich Ihr Tier und Sie bei uns rundum gut aufgehoben fühlen.

Trenner

Unsere Praxisphilosophie

„Tierarzt zu sein, ist mehr Berufung als Beruf“ – dieses Motto gilt auch für unser Team.

Da unsere Patienten nicht sprechen können, arbeiten wir eng mit Tierhaltern zusammen und nutzen moderne Diagnostik, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Fachliche Kompetenz und Einfühlungsvermögen sind uns gleichermaßen wichtig. Wir informieren Sie ausführlich über Behandlungs- und Kostenoptionen, treffen gemeinsam Entscheidungen und begleiten Sie in allen Lebensphasen Ihres Tieres. Durch kontinuierliche Fortbildung und Zusammenarbeit mit Spezialisten sichern wir hohe Standards. Unser Ziel ist, den Besuch für Ihr Tier so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir danken für Ihr Verständnis bei Notfallverzögerungen.

Praxisteam

Tierärztin - Christine Lührs

Christine Lührs

Tierärztin und Inhaberin

Janina Andersch

Tierärztin

Tiermedizinische Fachangestellte - Monique Grauerholz

Monique Grauerholz

Tiermedizinische Fachangestellte

Tiermedizinische Fachangestellte - Beele Hentschel

Beele Hentschel

Tiermedizinische Fachangestelle

Nina Thomann - Tierarzthelferin

Nina Thomann

Tierarzthelferin

Jenifer von der Lieth

Tiermedizinische Fachangestellte

Alba Vasquez-Fernandez

Auszubildene - Foto folgt

Verstärke unser Team – Werde Teil unserer Tierarztpraxis!

Du hast eine Leidenschaft für Tiere und möchtest in einem engagierten und herzlichen Team arbeiten? Wir suchen motivierte und qualifizierte Fachkräfte, die mit uns gemeinsam für das Wohl unserer tierischen Patienten sorgen.

Katzen-Extras

Der Transport zum Tierarzt bedeutet für viele Katzen großen Stress und Aufregung. Außerhalb ihrer vertrauten Umgebung fühlen sie sich oft unwohl und vermissen die gewohnte Sicherheit. Katzen sind besonders empfindlich gegenüber neuen Eindrücken, ungewohnten Gerüchen und Geräuschen. Die Anwesenheit von Hunden im Wartezimmer kann ihre Angst zusätzlich verstärken. In solchen Situationen lassen sich verängstigte Katzen nur schwer untersuchen und reagieren häufig mit Abwehr. Eine ruhige und stressfreie Umgebung ist daher besonders wichtig, um ihnen den Tierarztbesuch so angenehm wie möglich zu machen.

Wir haben ein extra Wartezimmer nur für Katzen (und Heimtiere). Durch die Abtrennung des Raumes besteht bestmöglicher Schallschutz gegenüber wartenden Hunden. Dort gibt es erhöhte Abstellmöglichkeiten für Katzenkörbe und zusätzlich mit Pheromonen eingesprühte Decken, um diese über den Katzenkorb zu legen. Beides beruhigt die Katzen während der Wartezeit.

Wir verfügen über einen Behandlungsraum, der nur für Katzen genutzt wird um irritierende Hundegerüche zu vermeiden. Dieser bietet für neugierige Katzen auch kleine Klettermöglichkeiten an der Wand. Beim Erkunden des Behandlungsraumes kann Ihre Katze durch uns sehr gut in Ihrem Gangbild und Verhalten beobachtet werden.

Es ist sehr wichtig, im Umgang mit Ihrer Katze möglichst ruhig zu sein. Lautes Sprechen, hektische Bewegungen und ein zu starkes Festhalten der Katze verursachen in der Regel Gegenwehr und noch mehr Stress. Wir nehmen uns ausreichend Zeit und Ruhe für die Untersuchung Ihrer Katze. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Sicherheitsgründen bei einigen Untersuchungen, wie z.B. eine Blutentnahme oder bei sehr wehrigen Katzen, dickere Handschuhe tragen. Diese sind ebenfalls mit Pheromonen eingesprüht und auch damit ist es uns natürlich möglich, Ihre Katze ganz sanft zu halten.

Hunde-Extras

Ihr Hund ist sehr ängstlich und versteht sich nicht mit anderen Hunden?
Sie können gerne mit Ihrem Hund im Auto oder vor der Praxis warten. Wir piepen sie mittels Pager an, sobald Sie an der Reihe sind. Wir haben einen extra Behandlungsraum nur für Hunde mit einem separaten Eingang, so dass Ihr Hund ohne Hundekontakte die Praxis betreten und wieder verlassen kann.

Wer mit seinem Hund lieber draußen vor der Praxis warten möchte, darf dieses gerne auf unserer gemütlichen Baumbank im Schatten der wunderschönen Hängebirke tun. Sie bekommen ebenfalls einen Pager, mit dem wir Sie anpiepen, sobald sie an der Reihe sind.

Wir haben bewusst keine Wassernäpfe stehen, damit darüber keine ansteckenden Krankheiten übertragen werden. Selbstverständlich können Sie jederzeit eines der bereitstehenden Trinknäpfe aus dem Hundewartezimmer nehmen, mit Wasser auffüllen und Ihrem Hund zu trinken anbieten. Wir bitten darum, dieses danach an der Anmeldung abzugeben, damit wir es reinigen können bevor der nächste Hund daraus trinkt.

Vor der Praxis befindet sich ein Hundekotbeutelspender samt Mülleimer. Bitte benutzen Sie beides, sollte dieses nötig sein.

Häufige Fragen zur Praxis

Hier finden Sie Antworten! In unserem FAQ-Bereich klären wir die wichtigsten Fragen rund um unsere Leistungen. Erfahren Sie mehr über Behandlungsabläufe, Vorbereitungstipps und alles, was Sie für einen reibungslosen Besuch wissen müssen. Werfen Sie einen Blick hinein und lassen Sie keine Frage unbeantwortet!

Sie dürfen während der Behandlung und beim Ultraschall immer bei Ihrem Tier bleiben.

Wenn Sie möchten, dürfen sie bei Hunden bei der Narkoseeinleitung dabei sein. Bei brachycephalen Rassen oder Risikopatienten behalten wir uns aus Sicherheitsgründen vor die Narkose ohne Ihr Beisein in der OP-Vorbereitung einzuleiten und Ihr Tier sofort zu intubieren und an den Sauerstoff und das Narkosegas anzuschließen.

Bei einem Ultraschall des Bauches sollte Ihr Tier ca 12h vorher nichts mehr gefressen haben um die Organe besser darzustellen. Bei einigen Spezial-Blutuntersuchungen sollte Ihr Tier ebenfalls nüchtern sein. Dieses teilen wir Ihnen bei der Terminvergabe mit.
Nicht das richtige gefunden?

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns einfach. Alle Wege wie Sie uns erreichen können, finden Sie auf unserer Kontaktseite.

Trenner