Navigation überspringen
Icon zur Leistung Tierphysiotherapie

Tierphysiotherapie

**Ab November 2025** In der Tierphysiologie unterstützen wir Hunde und Katzen nach Operationen oder bei Bewegungsproblemen durch gezielte Therapien. Dazu gehören Massagen, Übungen, Bewegungstraining und moderne Methoden wie Magnetfeld- und Mittelfrequenztherapie zur Schmerzlinderung und Rehabilitation.

Trenner

Hatte Ihr Hund oder Ihre Katze kürzlich eine Operation am Rücken oder einem Gelenk? Bewegt Ihr Hund sich öfter steif nach dem Aufstehen oder springt nur noch zögerlich auf die Couch oder ins Auto? Wirkt er in letzter Zeit lustloser bei gemeinsamen Aktivitäten und Spaziergängen? Dann kann die Physiologie genau das Richtige für Ihr Tier sein. Eine vorherige tiermedizinische Abklärung der Problematik ist unbedingt notwendig.

  • Bandscheibenvorfall
  • Kreuzband-Operationen
  • sonstige Operationen an Gelenken und Knochen
  • Verletzungen von Muskeln, Sehnen und Bändern
  • Lahmheiten
  • Arthrose
  • Muskelschwäche
  • chronische, muskuläre Verspannungen

Physiotherapeutische Maßnahmen

  • Massagen zum Lösen von Verspannungen und leichten Blockaden
  • Übungen zum gezielten Aufbau bestimmter Muskelgruppen
  • Übungen nach orthopädischen und neurologischen Operationen, um die Gelenkbeweglichkeit und Belastungsfähigkeit der operierten Gliedmaße wiederherzustellen
  • Bewegungstraining
  • Magnetfeldtherapie
  • Mittelfrequenztherapie

Viele der zu behandelnden Erkrankungen unserer Tiere betreffen die Gelenke, Knochen, Muskeln sowie die Wirbelsäule.

Mit Hilfe der Physiotherapie können gezielt Erkrankungen, Lahmheiten und Schmerzen therapiert werden. Die häufig nach Operationen resultierenden Schonhaltungen der Tiere werden sehr erfolgreich mit einem individuellen Übungsprogramm, passiver Bewegungstherapie und manuellen Techniken gelöst.

Tiere nach orthopädischen und neurologischen Operationen wie Frakturen (Knochenbrüchen), Bandscheibenproblemen, Arthrosen, und Kreuzband-OP’s profitieren sehr, wenn sie im Anschluss physiotherapeutisch begleitet und rehabilitiert werden.

In unserer praxiseigenen Tierphysiologie mit extra Eingang wird Ihr Tier in Ihrem Beisein von unserer tiermedizinischen Fachangestellten Monique Grauerholz mit einer Zusatzausbildung Tierphysiologie betreut. Die Übungen werden in Ihrem Beisein gezeigt, mit Ihnen zusammen geübt und sollten für den Therapieerfolg zuhause regelmäßig weiter fortgeführt werden.

Die Physiotherapie findet in enger Absprache zum Therapieverlauf und -erfolg mit der Tierärztin Christine Lührs und den rücküberweisenden Kollegen orthopädischer und neurologischer Operationen statt.

Jetzt einen Termin vereinbaren

Sie möchten Ihren Vierbeiner bei uns behandeln lassen oder haben weitere Fragen zu unseren Leistungen? Dann kontaktieren Sie uns einfach.